|
Ausrüstung |
|
|
Erläuterungen zur Ausrüstungstabelle
In der nachfolgenden Tabelle sind all unsere Ausrüstungsgegenstände, die wir auf der Tour dabeihaben sowie -hatten, aufgelistet. Die Aufteilung in Belindas und Tizians Sachen richtet sich hierbei nach Gebrauch, nicht nach Eigentum. Die kleinen Fahrradgrafiken zeigen dabei, von wem und wo auf dessen Fahrrad dieser Gegenstand in der Regel transportiert wird, sowie bei Ersatzteilen, ob diese mittlerweile in Gebrauch sind (Für genauere Erläuterungen dazu siehe die Legende). Grundsätzlich ist für alle Gegenstände das genaue Gewicht angegeben; da Verbrauchsgüter (wie Wasser, Nahrungsmittel, etc.) jedoch stark über die Zeit variieren, ist bei diesen Gegenständen das von uns geschätzte Durchschnittsgewicht angegeben.
Podcast-Episoden über unsere Ausrüstung
In folgenden Podcastepisoden haben wir unsere Ausrüstung genauer vorgestellt:
Tizians Ausrüstung | Belindas Ausrüstung | |||
Garage |
|
|||
Fahrrad |
Vsf Fahrradmanufaktur TX-400 2020 habe ich mir endlich ein ausgewiesenes Expeditionsrad angeschafft. Stahlrahmen, 26-Zoll-Räder, Magura-Felgenbremsen, keine Federung, Vorderradgepäckträger. Details siehe unten. |
Vsf Fahrradmanufaktur TX-400 Im Vergleich zu anderen Reiserädern eher günstig, trotzdem sehr robust und von vielen Reiseradlern genutzt. Die genauen Einzelteile sind im Abschnitt Fahrradteile weiter unten explizit aufgeführt. |
|
|
Gepäckträgertaschen hinten |
Vaude Aqua Back Plus Wasserdichte Seitentaschen. Die Taschen an sich sind denen des Marktführers Ortlieb an sich sehr ähnlich, die Philosophie von Vaude legt aber deutlich mehr Wert auf Nachhaltigkeit was Herstellung und Materialien angeht. |
Vaude Aqua Back Wasserdichte, robuste, sowie nachhaltig gefertigte Fahrradtaschen mit Rollverschluss und Innentasche. Zur Herstellung werden verschiedene PVC-freie Kunststoffmaterialien via Hochfrequenztechnik verschweißt und mit sogenanntem EcoFinsih zusätzlich wasser- und schmutzabweisend gemacht, sodass die Wassertropfen direkt abperlen. Im Gegensatz zum Konkurrenten Ortlieb wie gesagt PVC-frei und es werden auch keine umweltschädlichen PFC in der Herstellung verwendet. Zudem besitzen sie einen Hartschalenrücken und die Befestigungsklemmen sind metallisch, was sie robuster macht. Kapazität beider Taschen sind 48 Liter. |
|
|
Gepäckträgertaschen vorne |
Vaude Aqua Back Ich benutze die Vaude Aqua Back als Vorderradtaschen; sie sind etwas größer als die eigentlich hierfür konzipierten Vaude Aqua Front. |
Vaude Aqua Front Unterscheiden sich von den Aqua Back nur durch die geringere Göße (28 Liter). |
|
|
Packsack |
AquaQuest White Water Duffel Wasserdichte Tasche (50 Liter), die sich aufgrund ihrer großen Öffnung von oben gut bepacken lässt. Lässt sich per Steckverschluss an den Vaude-Packtaschen festschnallen. |
Ortlieb Dry Bag PD350 59 Liter Packsack, wasserdicht, lediglich eine große Tasche mit Öffnung am schmalen Ende. Benutze ich hauptsächlich als Tasche fürs Zelt und eignet sich wohl auch eher wenig für viel Kleinkram oder Dinge, an die man mal zwischendurch kommen muss. |
|
|
Lenkertasche |
|
Vaude Aqua Box (In Shkodra am 25.08.2022 durch OnTour Box L, siehe unten, ersetzt. Grund siehe Podcastepisode 10 oder unter Schäden.) Leider etwas kleiner, als die großen Ortlieb-Modelle; das war mir aber nicht Grund genug, hier aus der Vaude-Aqua-Reihe „auszuscheren“. Inkl. Tragegurt. |
Vaude Aqua Box Wasserdicht, enthält eine kleine herausnehmbare Innentasche, mit der man ein wenig Ordnung für die ganzen kleinen Sachen schaffen kann (für diese Innentasche habe ich noch einen kleinen Gurt dabei, der im Gewicht inbegriffen ist). Ansonsten super praktisch für Snacks, weil man die während der Fahrt dort gut erreichen kann. Gewicht inkl. Innentasche und kleinem Tragegurt. |
|
Vaude OnTour Box L (In Shkodra am 25.08.22 neu von Vaude zugeschickt bekommen, Grund siehe Podcastepisode 10 oder unter Schäden.) Ersatztasche für die Aqua Box, nachdem diese beschädigt und anschließend zunächst nicht wieder lieferbar war. Problem ist vor allem, dass sie nur mit dem (mitgelieferten) Regencape wasserdicht ist. Praktisch ist hingegen, dass sie viel mehr kleine (Seiten-)Fächer hat, als die Aqua Box und auch etwas leichter ist. |
||||
Oberrohrtasche |
Ujing Oberrohrtasche Billige Made-in-China Oberrohrtasche. Eine der wenigen Taschen, die links und rechts vom Oberrohr herunterhängen. An ein Handy, dass in dieser Tasche verstaut ist, kommt man dank Klettverschluss unschlagbar schnell ran; und das ist wichtig, da ich zur Navigation ständig einen Blick auf die Handy-Karte werfen muss. |
|||
Tacho |
Sigma BC 1609 STS Kabelloser Tacho, übliche Funktionen (keine Höhenmeterangaben). Mittlerweile habe ich diesen Tacho bereits seit rund 10 Jahren und mit sehr geringen Ausfallzeiten im Einsatz. |
Sigma BC 7.16 ATS (wenige Tage nach Tourstart von kabellosem BC 9.16 gewechselt, da dessen Sensor kaputt war, und der BC 7.16 der einzige verfügbare Tacho im nächsten Fahrradladen war) Tacho mit Kabel und Standardfunktionen (keine Temperatur oder maximale Geschwindigkeit). |
|
|
Schloss |
Abus Kabelschloss Wenn man Amazon-Rezensionen glaubt, kann man jedes Schloss leicht knacken. Also tut’s auch dieses relativ kleine, leichte und flexible Kabelschloss. Dank dem Zahlenschloss sind wir schlüssellos unterwegs. |
|
||
Abus Tresor Um trotzdem noch etwas abgesicherter zu sein (falls man Amazon-Rezensionen doch nicht so glauben kann ;-)), haben wir als Zweitschloss dieses robustere Kettenschloss dabei, das ebenfalls ein Zahlenschloss ist. |
||||
Helm |
Uvex I-vo cc |
Bikemate Helm Ein Aldi-Fahrradhelm, den ich schon ewig habe. |
|
|
Helm-Regenschutz |
Vaude Helm-Regenüberzug Ich spare mir so die Kapuze an der Regenjacke. |
|||
Sattelüberzug |
Vaude Sattelregenhülle Der Brooks-Ledersattel verträgt Wasser leider schlecht. |
Vaude Sattelregenhülle Der Terry Sattel hat zwar weniger Probleme mit Wasser als Tizians Brooks, aber morgens bei Tau nicht auf den nassen Sattel steigen zu müssen ist trotzdem nicht schlecht. Tizian hat das neuere Modell, das scheinbar etwas robuster und daher schwerer ist. |
|
|
Gepäckspanner |
Gepäckspanner ( (Einen verloren am 01.10.2022.) Zwar fixiere ich den Packsack per Steckverschluss direkt an den hinteren Gepäckträgertaschen; bei unebenen Straßen ist jedoch eine zusätzliche Sicherung mit einem um die Sattelstütze geführten Gepäckspanner gegen ein verrutschen nach hinten nötig. Außerdem brauche ich die Gepäckspanner zum Befestigen von Gegenständen auf dem Frontgepäckträger. |
Spanngurte (2 Stück) Ein Spanngurt sowie ein Gurt mit Klemmverschlüssen, beide nutze ich während der Fahrt zum Befestigen des Packsacks auf dem Gepäckträger und an den Seitentaschen. Den Klemmverschlussgurt kann ich abseits des Fahrens auch als Tragegurt, z. B. für die Lenkertasche, benutzen. |
|
|
Rucksack |
Motorhead Faltrucksack Kleiner, auf Faustgröße zusammenfaltbarer Rucksack; ideal für Stadtbesichtigungen oder kleinere Wanderungen. |
Turnbeutel Ein Werbemitbringsel von der KIT Karrieremesse, sehr klein zusammenfaltbar und leicht, gut zum Sightseeing in Städten oder zum Essen einkaufen. |
|
|
Banner |
Zweiradler-Touren-Banner Kleiner „Werbebanner“, der hinten auf der Packtasche befestigt werden kann, sodass sich Passanten vielleicht eingeladen fühlen, auf unserer Website nachzuschauen, was es mit den zwei vollbeladenen Fahrrädern auf sich hat, die gerade an ihnen vorbeigefahren sind. |
|
||
|
Zentralasien-Tour-Banner (Entsorgt am 24.10.2022. Das mit dem Hängen über die Lenkertasche hat nicht wirklich funktioniert.) Wir hatten bereits Ende 2019 Trikots für unsere ursprünglich (Corona …) 2020 geplante Zentralasien-Tour bedrucken lassen – dummerweise mit Jahreszahl. Die habe ich nun übernäht und das T-Shirt ein wenig zurecht geschnitten, um es als zusätzlichen kleinen Werbebanner für die neue Zentralasien-Tour 2022 über meine Lenkertasche zu hängen. |
|||
Garage gesamt |
25 039 g |
22 098 g |
||
zurück nach oben |
||||
Schlafzimmer |
|
|||
Zelt |
Husky Beast III 3-Personen-Zelt (d. h. Platz für 2 Personen + Gepäck). Ziemlich günstiges Zelt, das vor allem durch das einfache Konzept überzeugt: Kein Schnickschnack, einfach das Innenzelt an die beiden Zeltstangen hängen, Überzelt drüber werfen, fertig. Das Innenzelt besteht fast nur aus Moskitonetz, die Belüftung ist also top. Allerdings sind wir bereits mit der zweiten Garnitur Zeltstangen unterwegs, da die erste gebrochen ist. Inkl. Transporthülle. |
|
||
Zubehör: 11 V-Heringe aus Aluminium von Shine Trip. Ein paar sind schon etwas verbogen, somit ist es vermutlich nicht die allerbeste Qualität. Die Zugkordeln sind jedoch sehr praktisch, um die Heringe herauszuziehen. |
||||
Ersatzteile: 2 Zeltstangensegmente • Reparaturhülse • Unterlegscheiben (passen exakt um die Zeltstangen zur Fixierung von Längsrissen) • Flicken • Klebstoff • Steckverschluss • Innenzelthaken • Kordelklemmen/-enden |
|
|||
Plane |
Schutz-/Abdeckplane Günstige Schutz-/Abdeckplane (eigentlich eher für Gartenarbeit/Industrie/PKW-Anhänger gedacht). Wir nutzen sie in erster Linie als Zeltunterlage zum Schutz des Zeltbodens, als Picknickdecke oder ggf. als Sonnenschutz. |
|||
Luftmatratze |
Vaude Perfomance 7M (Nach ungefähr 150 Nächten haben sich die Luftkammern wieder zusammengeschlossen, was irreparabel ist.) Geringes Gewicht und Packmaß, dafür nicht selbstaufblasbar. Lässt sich sehr dick und entsprechend komfortabel aufblasen. Vier Jahre nach dem Kauf haben sich zwei der Kammern zu einer großen verbunden, weil offenbar der Klebstoff, der die Kammerwände zusammenhält, den Geist aufgegeben hat. Aufgrund der fünfjährigen Garantie habe ich somit für diese Tour nochmal ein neues Exemplar bekommen. Inkl. Transporthülle. |
Exped Airmat HL M Sehr kleine und leichte Luftmatratze, gerade auch weil sie nicht selbstaufblasbar ist, sowie durch ihre körpernahe Form. Sie bietet zwar keine gute Wärmeisolierung, aber dafür habe ich ja noch die Isomatte. Inkl. Transporthülle. |
|
|
Forclaz 700 Ultra Compact (Gekauft im Decathlon in Dubai, als Ersatz für die kaputte Vaude Performance 7M.) Ähnliches Packmaß und nicht viel schwerer als die Vaude Performance 7M, das Ventil zum Justieren des Luftdrucks und zum Ablassen der Luft funktioniert nicht so geschmeidig, wie das von Vaude. Dafür kostet die Matte auch weniger als die Hälfte. Ob sie länger durchhält muss sich noch zeigen. |
||||
Zubehör: Reparaturset |
Zubehör: Kleine Pumpe (hält im Gegensatz zum Aufblasen mit dem Mund die Feuchtigkeit aus dem Inneren fern) • Reparaturset |
|
||
Isomatte |
Alte Sportisomatte Als zusätzliche Isolierung unter der Luftmatratze oder zum drauf sitzen. Leider ist sie pink. |
|
||
Schlafsack |
Alvivo Ibex 500 Vergleichsweise günstiger Daunen-Schlafsack (laut Händler, weil Alvivo diesen Schlafsack angeblich in großen Stückzahlen produziert). Komforttemperatur 4 °C. Inkl. Transporthülle. |
Alvivo Ibex 500 Daunenschlafsack mit Komforttemperatur von 4 °C; bisher habe ich ihn erst in einer Minusgrad-Nacht testen können, die konnte man aber gut aushalten (vorausgesetzt natürlich man trägt noch einige Lagen Klamotten im Schlafsack). Inkl. Transporthülle. |
|
|
Schlafsack-Inlet |
|
Cocoon Microfaser Travel Sheet (Januar 2023 meinen Eltern bei deren Besuch nach Hause zum Einlagern mitgegeben, da nie genutzt.) Falls es für den Daunen-Schlafsack zu warm ist, aber man trotzdem was zum zudecken haben möchte. In kalten Nächten kann man mit dem Inlay die Komforttemperatur des Ibex 500 vielleicht noch etwas drücken. Werkseitig wird der Öffnungsschlitz auf der rechten Seite nur mit einem sehr kleinen Klettverschluss verschlossen; da das einfach nicht hält, habe ich bei einem Reparatur-Café noch einen Reißverschluss annähen lassen. Inkl. Transporthülle. |
Forclaz Silk Liner Dünnes Inlet aus Seide, die es extrem leicht macht. In warmen Nächten kann es direkt als Schlafsack benutzt werden, in kalten als Inlet zum Schutz des Daunenschlafsacks vor Dreck und außerdem um die Wärmeleistung noch zu erhöhen. Inkl. Transporthülle. |
|
Kissen |
Thermarest Compressible Pillow (Seit Januar 2023 dabei.) Nachdem ich Belinda sechs Monate immer auf ihrem weichen Kissen beim Schlafen habe zuschauen müssen, wollte ich auch eins haben. |
Thermarest Compressible Pillow Sehr bequemes, komprimierbares Kissen: 30 × 41 × 10 cm, kann auf etwa ein Viertel dieser Größe gepackt werden. |
|
|
Stirnlampe |
Sigma HeadLED Stirnlampen sind definitiv praktischer als Taschenlampen. Gewicht inkl. Batterien. |
Crane Stirnlampe (Im Wadi Rum (Januar 2023) endgültig kaputt gegangen.) Um bei Dunkelheit im Zelt oder auch beim Kochen noch etwas zu sehen. Gewicht inkl. Batterien. |
|
|
LED Headlight (Von Abdullahs Familie geschenkt bekommen (Februar 2023).) |
LED Headlight (Von Abdullahs Familie geschenkt bekommen (Februar 2023).) Günstiges Chinaprodukt, wurde uns aber passenderweise geschenkt kurz nachdem meine obige Stirnlampe kaputt ging. Per USB aufladbar, daher keine Batterien mehr nötig. |
|
||
Wecker |
Casio W-87H Digitale Armbanduhr mit abgetrenntem Armband: Die kleinste und leichteste Uhr mit Weckfunktion, die wir auftreiben konnten. So können wir auch in Nächten, in denen wir morgens geweckt werden wollen, unsere Handys ausschalten, um Akku zu sparen. Gewicht inkl. Batterie. |
|||
Schlafzimmer gesamt |
2920 g |
4996 g |
||
zurück nach oben |
||||
Garderobe |
|
|||
Schuhe |
The North Face Hedgehog Fastpack Seit Jahren trage ich keine anderen Schuhe als dieses Modell. Relativ leicht und dennoch robust. Wenn man ihn täglich trägt, verschleißt er natürlich trotzdem nach zwei, drei Jahren. Habe mir mittlerweile schon zum wiederholten Mal einen Hedgehog gekauft. 77 g des Gewichts entfällt auf meine orthopädische Schuherhöhung aufgrund meines verkürzten rechten Beines. |
Lowa Gorgon GTX Ws Trekkingschuhe mit Barfußsohle, was sie sehr bequem und knieentlastend macht. Ich habe sie nun schon einige Zeit, weshalb sich der Stoff an der inneren Sohleneinlage bereits löst. Zum Radfahren sind sie aber trotzdem noch in Ordnung, wenn auch vielleicht nicht mehr für lange Wandertouren. |
|
|
Keen Clearwater CNX Outdoor-Sandalen. Auf bisheringen Touren hatte ich anstelle von Sandalen maximal Flipflops dabei, nun soll es etwas robuster sein und sich vor allem auch zum Fahrradfahren eignen. Mal sehen, ob sie sich bewähren. 96 g des Gewichts entfällt auf meine orthopädische Schuherhöhung aufgrund meines verkürzten rechten Beines. |
Keen Clearwater CNX Robuste und wasserfeste Outdoor-Sandalen. Besonders bei hohen Temperaturen ist es unangenehm, in geschlossenen Schuhen zu fahren. Außerdem ist es gut, ein zweites, leichtes Paar Schuhe dabei zu haben, in das man schnell schlüpfen kann. |
|
||
Regenkleidung |
Vaude Strone Regenjacke Dünne, leichte Rennradregenjacke mit verlängertem Rücken und ohne Kapuze (dafür habe ich ja den Regenüberzug für den Helm). |
Triple2 SMUDD nul Nachhaltig gefertigte Regenjacke aus recyceltem Plastik. Eine eher teure Anschaffung, deren Funktionalität ich noch austesten muss. |
|
|
Vaude Men's Drop Pants Ich hatte auf meinen bisherigen Touren immer eine Regenhose dabei, habe sie aber nie angezogen. Ganz ohne wollte ich nach Zentralasien trotzdem nicht aufbrechen. Der Kompromiss: Die kurze Regenhose. Leichter und kleiner im Packmaß, schützt die beim Radfahren besonders exponierten Oberschenkel. |
Vaude Women’s Drop Pants II Was das Fahren im Regen für mich immer besonders unangenehm macht, ist, dass die Kleidung an Oberschenkel und Po immer schnell durchnässt ist und der Körper dadurch viel schneller abkühlt. Da Regen daher besonders schlimm ist, wenn es sowieso schon kalt ist, habe ich mich für diese lange Regenhose entschieden. Die kann ich dann auch noch als zusätzliche Lage im Winter benutzen. Gewicht inkl. Packhülle. |
|
||
Selbstgemachte Überzieher Aus Teilen einer alten Aldi-Regenhose gebastelt, um nicht ganz durchnässte Füße zu bekommen. |
|
|||
Jacken |
Vaude Wintry Jacket IV Warme Softshell-Jacke mit einer Innenseite aus Fleece für kalte Tage. |
Crane Softshelljacke Dünne, günstige Softshelljacke. Bisher hält sie mittelstarken Wind aber einigermaßen gut ab. |
|
|
Vaude Posta Langarm Fahrradtrikot Sobald es im kurzärmligen Trikot/T-Shirt etwas zu kalt wird, ziehe ich diese Jacke drüber. Da ich mehrere Trikots und T-Shirts dabei habe, aber nur eine solche dünne Jacke, wird sie vermutlich eines meiner meistgetragenen Kleidungsstücke werden. |
Quechua Fleecejacke Sehr bequeme Jacke aus dem Decathlon, mit Mütze. |
|
||
Btwin Windschutzjacke Sehr dünn, ist für Rennradfahrer gedacht; gut an leicht warmen Tagen zum Schutz vor der Sonne oder wenn es viel bergab geht. |
|
|||
Lange Oberteile |
Fleecepulli Einer meiner Lieblingspullis; gefällt mir optisch, ist warm, trocknet schnell und obwohl ich ihn schon ewig habe und ständig und überall trage zeigt er kaum Verschleißerscheinungen. |
Quechua Fleecepulli Angenehm warmer und leichter Decathlon Fleecepulli. |
|
|
Wijld Langarmshirt Dünnes, langärmliges T-Shirt. |
Vaude Tacun Bluse Langärmelige Bluse; ideal für sonnige, warme Tage, da sie luftig ist und die Arme vor der Sonne schützt. |
|
||
TCM (Tchibo) Langes Funktionsunterhemd Eine weitere Schicht für kalte Tage. |
Wedze Skiunterhemd 900 Langärmliges Funktionsunterhemd; Atmungsaktive, warme unterste Lage an kalten Tagen, sowohl zum Fahren als auch im Zelt. |
|
||
Tunika (In Medina (Februar 2023) geschenkt bekommen. Drei Monate später aussortiert, da in Wäsche zu stark eingegangen.) Langärmeliges Shirt, das über die Hüften geht, daher gerade in islamischen Regionen gut geeignet. Wurde mir von unserer syrischen Gastfamilie in Medina mitgegeben. |
|
|||
Lange Hosen |
The North Face Exploration Convertible Zipp-Off-Trecking-Hose mit sieben Reißverschluss-Hosentaschen. Auf dem Fahrrad hatte ich sie bisher selten an, aber wann immer man zu Fuß unterwegs ist, ist das die erste Wahl. Leider muss wegen dieser Hose auch ein Gürtel (71 g) mit. |
Quechua Zip-Off Hose MH550 Sehr luftige Zipp-Off-Hose, hat praktische Taschen und ist hauptsächlich für abseits des Rades gedacht. |
|
|
Vaude Men’s Wintry Pants II Leger geschnittene Hose; vorne Softshell (extrem effektiv gegen kalten Gegenwind und auch ein wenig wasserabweisend), hinten bequemes Stretch-Material (wie Jogging-Hose). Kein Po-Polster. |
Vaude Women’s Wintry Pants IV Sehr bequeme, winddichte und wasserabweisende lange Fahrradhose ohne Polster. |
|
||
TCM (Tchibo) Lange Unterhose |
Lange Funktionsunterhose Synthetische, warme Funktionsunterhose, für sehr kalte Tage. |
|
||
Haremshose (Nach intensiver Nutzung in Saudi-Arabien hat sie mehrfach Löcher bekommen. Ersetzt durch im Prinzip gleiches Modell vom Basar in Dubai.) Sehr dünner Stoff, daher ideal an warmen Tagen, wenn man keinen Sonnenbrand bekommen will, oder an Orten, an denen man seine Knie bedecken muss. |
|
|||
Zweite Haremshose (Januar 2023 in Aqaba, hauptsächlich für Saudi-Arabien, gekauft. Vier Monate später entsorgt, da alle Gummis und Stoff bereits ausgeleiert.) Im Prinzip ähnlich der oberen, nur weißer, grobmaschigerer und etwas dickerer Stoff. Eher schlechte Qualität. |
|
|||
Kurze Hosen |
Nike Sporthose „Nike“-Sporthose (gekauft in Kambodscha), mit drei Reißverschluss-Hosentaschen. |
Shorts |
|
|
Vaude Active Pants (Alt) Alte, viel getragene und entsprechend reichlich verschlissene Radsporthose. Ich fahre die jetzt noch runter, bis sie endgültig große Löcher bekommt und dann wird sie wohl oder übel entsorgt. |
Kalenji 3/4 Tights Eigentlich eine Hose fürs Laufen, aber ich finde sie eignet sich gut fürs Radfahren (Radhosen mit Polster finde ich überhaupt nicht praktisch oder bequem). |
|
||
Vaude Active Pants (Neu) Da das mit den Löchern der alten Radhose wohl nicht mehr lange dauert, habe ich auch gleich schon ein neues Exemplar dabei. |
||||
Kurze Oberteile |
Zweiradler-Touren-Präsentationstrikot :-) Im Corporate Design unserer Touren. |
Zweiradler-Touren-Präsentationstrikot :-) Im Corporate Design unserer Touren. |
|
|
Vaude Men’s Advanced Tricot IV Radsporttrikot; dünn, leicht, sportlich. |
Vaude Women’s Advanced Tricot IV Luftiges, bequemes Radtrikot mit Taschen am Rücken. |
|
||
Wijld T-Shirts (2 Stück) Vor allem (aber nicht unbedingt nur) für alles abseits des Fahrrads. |
Wijld T-Shirts (3 Stück) T-Shirts aus Holz: Luftig, bequem, und lüften schnell wieder aus, auch wenn man viel in ihnen geschwitzt hat. Sind damit Baumwoll- oder Synthetik-T-Shirts überlegen. |
|
||
Schlafanzug |
Langer Schlafanzug Vor allem zur Schonung des Schlafsacks. Erscheint mir für diesen Zweck praktischer als das Schlafsack-Inlay. |
Lange Schlafanzughose Ich fühle mich nicht so wohl, in verschwitzten Klamotten oder klebrig zu schlafen, also habe ich diese lange Schlafanzughose aus Baumwolle und Modal, die sich schön seidig und kühl anfühlt, und trage dazu eins meiner T-Shirts, das ich sonst auch tagsüber tragen kann. |
|
|
Unterwäsche |
H.I.S Unterhosen (4 Stück) |
Unterhosen (7 Stück) (2 Wochen nach Tourstart von ursprünglich 9 auf 7 reduziert) |
|
|
Socken (6 Paar) 2 Paar lange, 2 Paar mittlere (aber dickere), 2 Paar ganz kurze/dünne. |
Socken (7 Paar) 1 Paar dicke Merinosocken, 1 Paar Merino-Sportsocken, 3 Paar kurze Sportsocken, 1 langes und 1 kurzes Paar Baumwollsocken. |
|
||
BHs (2 Stück) |
|
|||
Badesachen |
Adidas Badehose Man kann zwar auch mit der Radhose ins Wasser, aber die Badehose ist leicht genug, sodass es nicht schadet, sie trotzdem mitzunehmen. |
Bikini |
|
|
Kopf und Hals |
Cappi Gegen die Sonne. |
|
||
Adidas Wollmütze Recht dick, passt notfalls aber trotzdem irgendwie unter den Helm. |
Fleecemütze Sieht an sich blöd aus, passt aber gut unter den Helm und wärmt wunderbar. |
|
||
P.A.C. Schlauchtuch Aus Merino-Wolle. Lässt sich als Stirnband unter dem Helm gegen kalte Ohren oder als Halstuch/Schal nutzen. |
Simond Schlauchtuch Allzwecktuch: Als Halstuch, Stirnband, Armband, Kopftuch und alles mögliche sonst zu verwenden. |
|
||
Wedze Fleecetuch Zum Schutz des Halses bei starker Kälte. |
|
|||
Tuch Großes Tuch, als dicker Schal, als Kopftuch oder auch als Rock (an Orten, wo man seine Knie bedecken muss) verwendbar. |
|
|||
Sturmhaube Nochmal etwas gegen die Kälte. |
Sturmhaube |
|
||
Hände |
Forclaz Trek 500 Decathlon-Handschuhe, Touchscreen-kompatibel. Nur für moderat-kalte Temperaturen und nicht wasserdicht. Wenn‘s auf den Winter zugeht, müssen wir vielleicht vor Ort nochmal dickere Exemplare anschaffen. |
Forclaz Trek 500 Decathlon-Handschuhe, sollen scheinbar winddicht und wasserabweisend sein, das hält sich aber in Grenzen. |
|
|
Forclaz Trek Overglove 500 Wasser- und winddichte Überziehhandschuhe, ungefüttert. Reduzieren das Temperaturlimit laut Decathlon angeblich um weitere 7 °C (das erscheint mir allerdings ein recht optimischer Wert zu sein). |
Forclaz Trek Overglove 500 Wasser- und windichte Fäustlinge zum Überziehen. |
|
||
Aufbewahrung |
Taschen für Regen- und Winterequipment Ich nutze eine Stofftasche zum Zusammenpacken von Regenequipment (Regenjacke, Regenhose, Helm-Regencover) und eine für die Winterkleidung (Mütze, Handschuhe, Schlauchtuch, Sturmhaube). |
Beutel zur Sortierung Ein Beutel um vorwiegend Winterkleidung separat zu halten, der andere, damit Unterwäsche und Socken zusammenbleiben und sich nicht überall in der Tasche verteilen. Zusätzlich eine Plastiktüte, um die jeweils ungetragenen aber dreckigen Schuhe in der Tasche verstauen zu können. |
|
|
Garderobe gesamt |
7320 g |
6093 g |
||
zurück nach oben |
||||
Küche |
|
|||
Kocher |
Primus Omnifuel inkl. Pumpe Campingkocher, der Gas, Petroleum, Benzin oder Diesel verfeuern kann. Somit findet man überall problemlos nutzbares Brennmaterial (vor allem Benzin). Das Problem mit flüssigen Brennstoffen ist jedoch, dass sie dazu neigen zu rußen und den Kocher dadurch zu verstopfen. Damit das hoffentlich nicht so oft passiert, haben wir uns vorsorglich ein eher teureres Modell angeschafft. Wir werden sicherlich berichten, wie gut der Kocher seine Arbeit tut. Inkl. Pumpe zur Erzeugung des Drucks in der Brennstoffflasche. |
|||
Zubehör: Aluminium-Windschutz und -Wärmereflektor • Aufbewahrungstasche • Multitool (zur Wartung des Kochers) • Fett (zur Wartung der Pumpe) |
||||
Zubehör: Tortenring (Auch mit Tortenring ist das Backen von Torten mit dem Primus allerdings eher schwierig; wir nutzen den Tortenring als Kocheraufsatz um den Abstand zum Topf zu erhöhen. Der Primus Omnifuel ist zwar regulierbar, aber nur zwischen sehr heiß und extrem heiß. Mit dem Tortenring werden wir versuchen, auch moderat heiß zu ermöglichen, sodass nicht immer alles sofort anbrennt.) |
||||
Primus Fuel Bottle 0,6 l Flasche für flüssige Kocher-Brennstoffe. |
||||
Geschirr |
GSI Glacier Stainless Base Camper Topf Edelstahltopf mit einer Kapazität von 3 l und praktischen Silikonhenkeln, inklusive Deckel mit Löchern zum Abgießen und Transporthülle. |
|||
Quechua Camping-Suppenteller Tiefer Campingteller mit Volumenskala. Durchmesser 16 cm, Volumen 0,5 l. |
||||
Plastikschüssel mit Deckel Kann bswp. als kleine Salatschüssel oder große Müslischüssel genutzt werden. Durchmesser 16,5 cm, Volumen 1,2 l. |
||||
Essbesteck Quechua Plastikbesteck: 2 Gabeln, 2 Löffel. |
||||
Kochbesteck Brotmesser, Gemüsemesser, Sparschäler, Kochlöffel. |
||||
Schneidebrett Dünnes Schneidebrett aus Plastik. |
||||
Spülzeug Spülmittel, Spülschwamm (zeteilt in vier Viertel), Stahlwolle (zerteilt in zwei kleine Knäuel). |
||||
Kleines Mikrofaserhandtuch (Irgendwo im Gebirge hinter Alanya verloren, als es zum Trocknen an eine Radtasche geklemmt war. Im Januar dann Neues von Tizians Eltern mitgebracht bekommen.) Als Geschirrtuch. |
||||
Stühle |
Helinox Chair Zero Womöglich der leichteste Campingstuhl auf dem Markt, der dennoch robust wirkt und laut Hersteller eine Kapazität von 120 kg hat. Man sitzt natürlich schon recht tief, was das Hantieren mit Dingen, die vor dem Stuhl stehen (z. B. dem Campingkocher), etwas mühsam macht. Aber dafür kann man sich wirklich sehr gut anlehnen/reinlegen, um nach einem anstrengenden Tag bequem zu entspannen. Inkl. Transporthülle. |
Helinox Chair Zero Sehr leichter und klein packbarer Campingstuhl, trotzdem robust (hat eine Kapazität von 120 kg) und bequem. Sobald man sich mal einen Campingstuhl zugelegt hat, kann man sich kaum mehr vorstellen, wie man es ohne einen ausgehalten hat … . Inkl. Transporthülle. |
|
|
Lebensmittel- aufbewahrung |
IKEA 365+ Vorratsdose Zum Aufbewahren von Resten oder empfindlichen Lebensmitteln. Volumen 1 Liter. |
|||
Gemüsenetz |
||||
Frischhaltetüten |
||||
Beutelklemmen Gewicht inkl. Aufbewahrungsdose. |
||||
Wasserbehälter |
Quechua Aluflasche 1,5 l (2 Stück) Im Gegensatz zu Plastikflaschen ist man hier vor Plastikgeschmack im Wasser sicher. |
|||
Thermos Hartplastikflasche 0,7 l (Im Mai 2023 entsorgt, da sich am inneren Boden grüner Schimmel gebildet hat.) Ausnahmsweise eine Plastikflasche, die auch nach jahrelanger Nutzung das Wasser nicht nach Plastik schmecken lässt. |
|
|||
Thermoskanne 0,75 l Hält heiße Getränke sehr lange warm; es ist einfach traumhaft, wenn man an kalten Tagen morgens direkt heißen Tee trinken kann, den man am Vorabend gekocht hat. |
|
|||
Tea’dicted Isolierflasche 1 l |
|
|||
Ortlieb Wasserbeutel 10 l Wenn man mal einen Wasservorrat für mehrere Tage braucht. Wir benutzen den Sack auch ab und zu zum Duschen/Haare waschen. |
|
|||
Sawyer Wasserbeutel 2 l Zusätzliche Kapazität; dieser Beutel war bei dem Sawyer Wasserfilter mit dabei. |
|
|||
Wasseraufbereitung |
SteriPEN Classic Wasserentkeimung per UV-Lampe. Funktioniert bisher zuverlässig (kein größerer Durchfall in Nepal 2018 |
|||
Sawyer Micro Squeeze Wasserfiltersystem, dass (laut Sawyer) 99,9999 % aller Bakterien und Protozoen filtert. Sehr leicht und kompakt, kann gereinigt und wiederverwendet und direkt auf handelsübliche Flaschen oder den zugehörigen Wasserbeutel aufgeschraubt werden. |
|
|||
Zubehör: Reinigungs-Kopplung (zur Reinigung des Filters durch Aufsetzen einer Flasche und Durchspülen in Gegenrichtung) • Ersatzdichtung |
||||
Kaffeefilter (5 Stück) Für die Vorbehandlung von stärker verunreinigtem Wasser. |
||||
Sonstiges |
BiC Feuerzeug Hauptsächlich nötig um den Kocher anzuzünden; daneben beispielsweise auch zum Verbrennen von Toilettenpapier. |
|||
Verbrauchsgüter | ø 5333 g |
Nahrungsmittel • Wasser • Gewürze |
ø 2667 g |
|
Küche gesamt |
8814 g |
4157 g |
||
zurück nach oben |
||||
Badezimmer |
|
|||
Handtücher |
Mikrofaserhandtuch 118 × 58 cm². Schnell trocknend, geringes Packmaß und Gewicht. Zum Duschen und Baden. |
Olymp Mikrofaserhandtuch (groß) Schnell trocknend, klein packbar und leicht. Größe: 140 × 70 cm². Verwende ich als Duschhandtuch etc. |
|
|
Olymp Mikrofaserhandtuch (klein) Größe: 30 × 38 cm². Dieses kleine benutze ich eher als Allzwecktuch, wann immer irgendetwas abgetrocknet werden muss, sei es Sattel, Gesicht, … |
|
|||
Aufbewahrung |
Wäschenetz Zum Verpacken von (schmutziger) Kleidung. |
Wäschenetz |
|
|
(Kultur-)Beutel Um die ganzen Badezimmer-Sachen ordentlich und auslaufsicher zu verstauen. |
|
|||
Brillen |
Humphrey’s selbsttönende Sonnenbrille Brille mit Sehstärke, deren Tönung sich der Umgebungshelligkeit automatisch anpasst. |
Sonnenbrille Mit drei Paar Gläsern verschiedener Tönungsstufen und Schutzhülle. |
|
|
Brille mit Sehstärke Benutze ich als Ersatzbrille. |
||||
Brillenetui Für die Ersatzbrille. Außerdem sind zuschnappende Brillenetuies einfach total praktisch um Stechmücken im Zelt zu fangen! |
||||
Ringe |
Ring (Seit Januar 2023 dabei.) Wir dachten, in manchen konservativen Ländern ist es besser, einen Ring zum „Beweis“ für seine Ehe dabei zu haben. Es hat sich aber herausgestellt, dass das nicht nötig ist. |
Ring (Seit Januar 2023 dabei.) |
|
|
Erste Hilfe und Reiseapotheke |
Erste-Hilfe-Set Wundpflaster • Verbandpäckchen • Mullbinden • Mullkompressen • Brandwundenkompresse • Rettungsdecke • Einmalhandschuhe |
|||
Hansaplast Desinfektionsspray |
||||
Geratherm Fieberthermometer Galistan-Flüssigkeitsglasthermometer. Gewicht inkl. Aufbewahrungshülle. |
||||
Medikamente Ibupofen (Schmerztabletten, auch gegen Fieber), Lorano (Antihistaminikum, gegen allergische Reaktionen), Loperamid (Durchfallblocker, also nicht auf Dauer durchfalllindernd, sondern nur für Notfälle), Azithromycin (Durchfallantibiotikum, für Notfälle), Oralpädon (Elektrolytpulver, zum Mineralstoffausgleich bei Durchfall), Malarone (Prophylaxe- und Notfallmedikament gegen Malaria). |
||||
heat it Insektenstichheiler Minigerät zur Behandlung von Insektenstichen durch Wärme via Smartphone. |
|
|||
Damenhygieneartikel |
Menstruationstasse Einfach viel, viel praktischer und natürlich nachhaltiger als Tampons, Binden oder sonstige Wegwerfprodukte. Wer davon noch nicht gehört hat, sollte sich das unbedingt mal anschauen! Inkl. Aufbewahrungssäckchen. |
|
||
Zubehör: Reinigungsbehälter |
|
|||
Slipeinlagen Aus Baumwolle (selbstgenäht), waschbar und wiederverwendbar. |
|
|||
Körperhygiene |
Foamie Travelbox Aufbewahrungsdose für feste Duschseife. Feste Duschseife ist umweltfreundlicher (Abbau), nachhaltiger (keine Packung), reicht für mehr Duschgänge und schäumt trotzdem genauso gut wie Duschgel, daher werden wir uns bemühen, flüssiges Duschgel zu vermeiden. |
|
||
Nagelclipser |
|
|||
Bürste Mit kleinem Spiegel. |
|
|||
Haarschneideschere |
|
|||
Rasierer |
|
|||
Labor-Weithalsflasche Sorgt dafür, dass man insbesondere bei Regen und/oder Kälte zum Pinkeln nicht aus dem Zelt klettern muss. 500 ml mit praktischer weiter Öffnung. |
Pibella Travel |
|
||
Haargummis |
|
|||
Ohrstöpsel |
|
|||
Verbrauchsgüter |
Shampoo • Duschseife • Deo/Natron • Handwaschmittel (rei in der Tube) |
ø 340 g |
||
ø 201 g |
Handdesinfektionsmittel • medizinische und FFP2-Masken • Toilettenpapier • Taschentücher • Kondome |
ø 386 g |
||
Zahnbürsten • Zahnpasta |
ø 128 g |
|||
ø 200 g |
Sonnencreme • Mückenspray (von Careplus mit 50% DEET) |
|||
ø 27 g |
Individuelle Medikamente • Hautcreme o. Ä. (gerade im Winter für trockene Haut) |
ø 72 g |
||
Badezimmer gesamt |
1262 g |
1665 g |
||
zurück nach oben |
||||
Büro und Studio |
|
|||
Smartphone |
Samsung Galaxy Xcover 5 Outdoor-Smartphone: Wasserdicht, staubfest, stoßgeschützt, wechselbarer Akku. |
Motorola Moto g7 Play Preislich ein Smartphone der unteren Mittelklasse, ist aber meiner Meinung nach vollkommen ausreichend, was die Akkulaufzeit angeht sogar besser als viele teurere Produkte. |
|
|
(Nach 9 Monaten entsorgt da nie genutzt.) Zubehör: Gummihalterung |
|
|||
Kamera |
Sony DSC-WX350 Kleine kompakte Digitalkamera mit 20-fachem optischem Zoom und ordentlicher Bildqualität. Durch ihre geringe Größe ist sie handlich genug, dass man mir ihr problemlos einhändig während der Fahrt Bilder machen kann. Gewicht inkl. einem Akku. |
GoPro Hero 7 Black Als meine alte Digitalkamera den Geist aufgab, habe ich mir bei der Gelegenheit eine Actioncam gekauft. Auch für Standbilder hat sie eine akzeptable Bildqualität und ist zudem robust und seeehr klein. Mittlerweile gibt es allerdings bereits drei Nachfolgemodelle … Gewicht inkl. einem Akku. |
|
|
Zubehör: 3 Ersatzakkus (einer von Sony, zwei von Dot.Foto). |
Zubehör: 3 Ersatzakkus (von Homesuit) • Gehäuse |
|
||
Befestigung: Smallrig Super Clamp • Befestigungsriemen und Mount (um die GoPro an Helm, Taschen, etc. zu montieren) |
|
|||
Panasonic Lumix DC-GX880K Systemkamera mit MFT Sensor inklusive Lumix G Vario 12-32 mm/F3.5-5.6 Objektiv. Etwa zwei Monate vor Tourstart erst gebraucht gekauft; es wird wohl noch eine Weile dauern, bis wir durch alle Einstellungen und Möglichkeiten durchblicken :-). Gewicht inklusive Originalakku sowie Objektiv. |
|
|||
Zubehör: 2 Patona Ersatzakkus • Tragegurt |
|
|||
Drohne |
|
DJI Mini 2 (Temporär nach Hause mitgegeben.) Kleine Kameradrohne mit einer Flugzeit von ca. 30 min pro Akku. Dies ist eine Neuanschaffung für diese Tour, aber man hört ja recht viel Gutes über DJI und die Drohne inkl. Zubehör macht von Anfang an einen wertigen und sehr durchdachten Eindruck. |
||
|
(Temporär nach Hause mitgegeben.) Obligatorisches Zubehör: Fernbedienung • Propeller-Schutz • Gimbal-Schutz |
|||
|
(Temporär nach Hause mitgegeben.) Optionales Zubehör: Transporttasche • 12 Ersatzpropeller inkl. Schrauben • 2 Ersatz-Steuerknüppel • Schraubendreher • 2 Ersatzakkus • Ersatz-USB-C-Kabel • Ladestation (auch zum entladen der Akkus; somit können die Drohnenakkus als zusätzliche Powerbank genutzt werden) |
|||
Mikrofon |
Zoom H2n Kleines, tragbares Mikrofon. Kann batteriebetrieben als Handmikrofon benutzt werden, wobei die Tonspur direkt auf einer SD-Karte gespeichert wird. Kann aber ebenso per USB als Laptop-Mikrofon benutzt werden. Gewicht inkl. Batterien. |
|||
Zubehör: Tasche • Wind-/Popschutz • USB-Mini-B-Kabel |
||||
E-Reader |
Tolino Shine 3 Damit man unterwegs auch mal zum Lesen kommt, ist dieser E-Reader mit dabei. Gewicht inkl. (improvisierter) Hülle. |
|
||
Laptop |
Asus Zenbook 3 Deluxe |
Acer Swift 3 Während der Planungszeit der Tour hat mein alter Laptop den Geist aufgegeben, also habe ich die Chance genutzt und mir einen kleinen und leichten neuen Laptop gekauft, den ich auch auf die Tour mitnehmen konnte. Der Acer Swift ist kein teures High-End Produkt, macht aber einen guten Job und ich hatte bisher keine Probleme damit. |
|
|
Zubehör: Hülle • Ladekabel • Adapter • Maus |
Zubehör: Ladekabel • Laptophülle • Anker (Micro-)SD auf USB-C Adapter |
|
||
Speichermedien |
SanDisk MicroSD- und SD-Karten 4 × SanDisk MicroSD 64 GB Extreme • SanDisk MicroSD 64 GB Ultra • SanDisk SD 16 GB Ultra • Intenso SD 8 GB Class 4 • 4 × SanDisk Adapter von MircoSD auf SD |
|
||
USB-Sticks 128 GB • 64 GB • 16 GB |
|
|||
Energieversorgung |
Anker PowerPort Solar Solarladegerät mit USB-Anschluss. Funktioniert bisher wunderbar und macht uns energetisch unabhängig. Bei sonnigem Wetter kann man pro Tag die große Anker Powerbank halbvoll aufladen. |
|
||
Anker Powercore 20100 Große Powerbank mit 20100 mAh. Inkl. Transporthülle. |
||||
Anker Powercore+ Mini (2 Stück) Fassen jeweils 3350 mAh. Gewicht inkl. Transporthülle. |
|
|||
Zubehör |
Mini-Stativ Kleiner Tripod, um leichter Selbstauslöser-Fotos machen zu können. |
|||
USB-C- und Mikro-USB-Kabel (Je 2 Stück) Je zwei Stück, um mehrere Geräte gleichzeitig laden zu können. |
|
|||
Ladeadapter (2 Stück) Output 5 V 1 A bzw. 5 V 2 A oder 9 V 2,67 A und damit kompatibel mit unseren Kameras, Handys, Mikrofon etc. |
|
|||
Sony MH410c Kopfhörer |
Kopfhörer |
|
||
Spiele |
Nsv Qwixx Strategisches Würfelspiel. |
|
||
Schreibmaterial |
Schreibblock DIN-A6. |
Notizbuch DIN-A5. |
|
|
Zeichenblock Ebenfalls DIN-A5 Format. |
|
|||
Stifte feiner Faber-Castell Filzstift • breiter Stabilo Filzstift • Kugelschreiber • 2 Faber-Castell Beistifte |
|
|||
Zubehör: Spitzer • Radiergummi |
|
|||
Dokumente |
|
Reisepässe |
Reisepässe |
|
|
Personalausweis |
Personalausweis |
|
|
|
Führerschein |
Führerschein |
|
|
|
Bank-/Kreditkarten Teilweise ungültige, in separatem Geldbeutel transportierte Karten als Diebstahlschutz. |
Bank-/Kreditkarten Teilweise ungültige, in separatem Geldbeutel transportierte Karten als Diebstahlschutz. |
|
|
|
Gesundheits-/Notfallunterlagen Impfpass • Corona-Impfzertifikate • Organspendeausweis • Reisekrankenversicherung • Notfallnummern der zu bereisenden Länder • Notfallkontakte |
Gesundheits-/Notfallunterlagen Impfpass • Corona-Impfzertifikate • Organspendeausweis • Reisekrankenversicherung • Notfallnummern der zu bereisenden Länder • Notfallkontakte |
|
|
|
Kopien Papierkopien der Reisepässe und Passfotos. |
Kopien Papierkopien der Reisepässe und Passfotos. |
|
|
Sonstiges |
Trillerpfeife Als Alarmsignal. |
|
||
Weltkarte (Entsorgt im Dezember 2022 in Bogazi, da nie genutzt.) DIN-A2-formatige Weltkarte, Vorderseite zeigt die Welt physisch, die Rückseite politisch. Die Karte kann man kostenlos bei der bpb bestellen. Auf der Karte werden wir unsere Route stetig mitzeichnen, um sie bei Bedarf direkt analog vorzeigen zu können. |
|
|||
Visitenkarten |
|
|||
Aufbewahrung |
Geldbeutel |
Geldbeutel |
|
|
Schächtelchen Zur Aufbewahrung der Dokumente und des elektronischen Zubehörs. |
Aufbewahrungstasche |
|
||
Verbrauchsgüter |
Bargeld |
|||
Büro und Studio gesamt |
3406 g |
4456 g |
||
zurück nach oben |
||||
Werkstatt |
|
|||
Taschenmesser |
Victorinox Taschenmesser Enthält schon mal die Hälfte aller Werkzeuge, die man so braucht: Klingen, Holzsäge, Schere, Pinzette, Dosenöffner, Flaschenöffner, Kreuzschlitzschraubenzieher, Schlitzschraubenzieher. |
|||
Werkzeug |
Presch Inbusschlüssel Größen in mm: 2/3/4/5/6/8. |
|||
Presch Torxschlüssel T20 und T25: Den ersten brauchen wir für alles, was zur Magura-Felgenbremse dazugehört, den zweiten für den Frontscheinwerfer. |
||||
Kreuzschlitzschraubendreher Etwas kleiner als der im Taschenmesser, braucht man z. B. um die Schalthebel auseinanderzubauen und so gerissene Schaltzüge zu wechseln. |
||||
Knipex Cobra Wasserpumpenzange Super kleine Wasserpumpenzange mit gerade mal 125 mm Länge, kann aber trotzdem Muttern bis 27 mm greifen. |
||||
Ring-Maulschlüssel Ein kleiner Schlüssel mit zwei Enden: Größen 8 mm und 10 mm; brauchen wir nur für Ständer, Schutzbleche und Scheinwerfer und wäre daher nicht unbedingt nötig. |
||||
Kettennieter (Bei der ersten Benutzung (wechseln unserer Ketten in Riad) ist der Plastikdreher unseres billigen, mitgebrachten Kettennieters gebrochen. Durch neuen, in Riad gekauften und komplett aus Stahl bestehenden Nieter ersetzt.) Nötig, um eine gerissene Kette zu reparieren oder eine abgefahrene gegen eine neue zu tauschen, was wir auf der Tour mit Sicherheit mindestens einmal werden tun müssen. |
||||
Speichenspanner Nötig zum Wechseln gerissener Speichen oder um einen Achter aus dem Rad zu entfernen. |
||||
Kassettenabzieher Nötig, um die Kassette abnehmen zu können – dazu braucht man zwar auch Werkzeuge, die wir nicht dabei haben (wie eine Kettenpeitsche), jedoch gibt es diese wohl überall, wohingegen der Abzieher spezifisch für unsere Shimano HG Kassetten ist. |
||||
Reifenheber Um den Reifen von der Felge und wieder drauf zu bekommen. |
||||
IceToolz Konusschlüssel (Nach mehrmaligen Problemen mit dem Nabenlager seit Anfang Januar 2023 dabei.) Zum Einstellen des Nabenlagers im Hinterrad. |
||||
Ersatzteile und Reparatur |
Rema Tip Top Flickzeug (Januar 2023 mit neuen Flicken und Kleber aufgefüllt.) Enthält Flicken verschiedener Größen, Vulkanisierkleber und Schleifpapier. |
|||
Schwalbe Schläuche (2 Stück) Nötig, da wir französische Ventile (auch bekannt als Sclaverand oder Presta) haben und die außerhalb der westlichen Welt kaum zu bekommen sind (die Löcher in der Felge sind hier dünner und wir können nicht einfach einen Schlauch mit Auto-/Dunlopventil benutzen). |
||||
Shimano Ketten CN-HG95 (2 Stück) 10-fach Ketten. |
||||
Magura Bremsbeläge schwarz (8 Stück) |
||||
Speichen (3 Stück) Je eine der Längen 256 mm, 260 und 262 mm. |
||||
Schaltzug |
||||
Vaude Taschenersatzteile (Seit Januar 2023 noch Ersatzbefestigungen dabei, die wir von der letzten der kaputten alten Packtaschen abgemacht haben.) Reduktionsgummies – zum Anpassen des Durchmessers der Befestigungshaken der Fahrradtaschen sowie ein Satz Klickbefestigungen der Taschen am Gepäckträger. |
|
|||
Lowa Schnürsenkel (1 Paar) Zum einen verschleißt Tizian seine Schnürsenkel erfahrungsgemäß relativ schnell, zum anderen kann man sie auch als robuste Schnur für diverse Zwecke (z. B. als Wäscheleine) benutzen. |
||||
Pattex Repair Extreme Alleskleber. |
||||
Schrauben und Muttern Könnten sich für verschiedene Probleme nützlich erweisen. |
||||
Nadel, Faden, Flicken |
||||
Wartung |
Kettenöl |
|||
Topeak Kettenmesslehre Um zu erkennen, wann die Kette abgefahren ist und gewechselt werden muss. |
||||
Luftpumpe Plus Adapter für Dunlop-/Sclaverand- auf Autoventil. |
||||
Lappen Brillenputztuch (für feine Dinge/zum Polieren), Mikrofasertuch, mehrere kleine Lappen aus einer alten Jeans (für grobe Dinge wie die Kette, für die der Lappen reißfest sein sollte). |
||||
Alte Socken Als Arbeitshandschuhe oder Überzug für die Edelstahlflaschen, damit sie nicht am Rahmen klappern, sowie als Schutzhülle für Ersatzschläuche. |
|
|||
Alte Zahnbürste Zur Kettenreinigung. |
||||
Papierlineal |
||||
Erdal Lederfett Vor allem zum regelmäßigen Einfetten von Tizians Brooks Sattel. Kann aber wenn nötig sicherlich auch zur Schmierung von anderen Dingen (nicht nur Leder) eingesetzt werden. |
||||
Befestigung |
Klettbänder |
|
||
Kabelbinder 230 × 5 mm weiß/schwarz (21 Stück), 180 × 2 mm schwarz (15 Stück). |
||||
Karabiner |
|
|||
Klebeband |
||||
Gummibänder |
||||
Sicherheitsnadeln |
||||
Schnur |
||||
Wäscheklammern |
||||
Aufbewahrung |
Große Werkzeugtasche |
|||
Kleine Werkzeugtasche |
||||
Verbrauchsgüter | ø 13 g |
Ersatzbatterien Knopfzellenbatterien für Tachos (CR2032) und Wecker (CR2016), AAA- bzw. AA-Batterien für Stirnlampen, Mikrofon und Steripen. |
||
Werkstatt gesamt |
4139 g |
132 g |
||
Gesamtgewicht |
53 900 g |
44 597 g |
Legende | zurück nach oben |
||
Die Fahrradgrafiken und ihre Position in der Tabelle geben an, in welcher Tasche und von wem der Ausrüstungsgegenstand üblicherweise während des Fahrens transportiert wird. Je nach Klima, Ort und anderen Gegebenheiten ändert sich das allerdings. | |||
Bedeutung | Tizian | Belinda | |
Packtasche hinten links | |
V. a. Küche und Werkstatt. | Schlafzimmer bzw. Gegenstände, die man nur im Zelt braucht. |
Packtasche hinten rechts | |
V. a. Schlafzimmer. | V. a. Garderobe und Badezimmer. |
Packsack | |
V. a. Garderobe und Badezimmer. | In der Regel nur das Zelt und die Isomatte. |
Packtasche vorne links | |
V. a. Dinge, an die man im Laufe des Tages rankommen muss, wie Regenkleidung, Handschuhe, Mütze, Erste-Hilfe-Set etc. | V. a. Vorratskammer (Essenstasche). |
Packtasche vorne rechts | |
V. a. Vorratskammer (Essenstasche). | V. a. Dinge, an die man im Laufe des Tages rankommen muss, wie Regenkleidung, Jacken zum Überziehen, im Winter Handschuhe etc. |
Lenker- oder Oberrohrtasche | |
V. a. Dinge, die schnell greifbar sein sollen, wie Kamera, Handy, Snacks, Sonnenbrille etc. | |
Direkt am Fahrrad transportiert | |
||
Keiner Tasche eindeutig zuzuordnen | |
Paradebeispiel hierfür: Taschentücher, da ich in fast jeder Tasche ein paar habe. | |
Nur bei Ersatzteilen: mittlerweile in Gebrauch | |
||
Nicht mehr dabei (Zurückgeschickt, verloren, vergessen, kaputt gegangen, entsorgt, verschenkt) | |
Gewichtsverteilung | zurück nach oben |
Fahrradteile | zurück nach oben |
Wir haben beide ein TX-400 der Vsf Fahrradmanufaktur, beide eine Diamantrahmengeometrie mit 26 Zoll Rädern, allerdings hat Tizian das Modell von 2018, Belinda das von 2019, sodass sich wenige Kleinigkeiten unterscheiden. Außerdem haben wir einige Teile individuell ausgetauscht bzw. neue hinzugefügt. |
Rahmen
Steuersatz
Vorbau
Lenker
Griffe
Rückspiegel
Bremsen
Schaltwerk
Umwerfer
Schalthebel
Kette
Zahnkranzpaket
Kurbelgarnitur
Tretlager
Pedale
Sattel
Sattelstütze
Felgen
Speichen
Reifen
Vorderradnabe
Ständer
Schutzbleche
Kettenschutz
Gepäckträger hinten
Gepäckträger vorne
Scheinwerfer
Rücklicht
Flaschenhalter
Accessoires
Umwerfer | |||||
![]() |
Shimano Deore XT FD-T8000 | ||||
Der passende Umwerfer der Shimano Deore XT T8000 Serie. (Serienmäßig verbaut.) |
Kette | |||||
![]() |
Shimano CN-HG54 | ||||
Mountainbike-Kette für 10-fach-Schaltungen und HG-Zahnkranzpaket. Als Ersatzketten haben wir die hochwertigere HG95 dabei, siehe Werkstatt. (Serienmäßig verbaut.) |
Kurbelgarnitur | |||||
![]() |
Shimano Deore FC-T521 | ||||
10-fach-Kurbel mit integriertem Kettenschutz. Zähne: 48-36-26. (Serienmäßig verbaut.) |
Speichen | |||||
![]() |
ED 2,34 | ||||
Speichen mit 2,34 mm Durchmesser am Kopf, 2 mm Durchmesser am anderen Ende. (Serienmäßig verbaut.) |
Scheinwerfer | |||||
Tizian |
![]() |
Busch & Müller Lumotec IQ2 EYC Plus | Belinda |
![]() |
Busch & Müller Lumotec IQ-XS |
LED Scheinwerfer mit 50 Lux. (Serienmäßig verbaut.) | LED Scheinwerfer mit 70 Lux. (Serienmäßig verbaut.) |
Schäden | zurück nach oben |
Tizian | Belinda | Land | Tag | Strecke | Beschreibung |
14 | 599 km |
Verschweißung bei einigen Taschen gelöst Bei den Taschen der Vaude-Aqua-Reihe werden zwei verschiedene Planenmaterialien an verschiedenen Seiten der Taschen eingesetzt, die entlang der Kanten miteinander verschweißt sind. Bei Tizians Lenkertasche hatte sich diese Schweißverbindung entlang einer der Kanten als erstes gelöst, kleine Löcher entlang der Schweißnähte der anderen Taschen, mit Ausnahme von Belindas Lenkertasche, folgten. Nach Kontakt mit Vaude handelt es sich bei den Mängeln wohl um einen Produktionsfehler in genau den Jahren, in denen wir die Taschen gekauft hatten. Entsprechend hat uns Vaude Ersatztaschen zugeschickt bzw. wird es noch tun; bisher haben wir in Shkodra neue Aqua Back und Aqua Back Plus Taschen erhalten und als Lenkertaschenersatz für Tizian die OnTour Box L, während die Aqua Front sowie Aqua Box im Moment nicht lieferbar sind. Belindas Aqua Front bleiben daher vorerst mit unserem Pattex-Kleber zusammengehalten, bis sich eine weitere Gelegenheit zum Zuschicken ergibt. Genaueres dazu siehe Podcastepisode 10. |
|||
18 | 769 km |
Rechtes Griff-Horn bei Unfall gebrochen Bei einem Beinahe-Zusammenstoß mit einem Motorrad und darauffolgendem Sturz knickte das Horn des rechten Griffes ab und hängt seither nur noch recht lose. |
|||
74 | 2827 km |
Nabenlagerspiel Spiel im Lager der Hinterradnabe, daher leicht um die Drehachse wackelndes Hinterrad. Da man bei den Shimano-Nabenlagern die Lagerspannung einstellen kann, bedeutet dies nicht unbedingt, dass das Lager defekt ist. Allerdings haben wir die zum Einstellen nötigen zwei Maulschlüssel nicht dabei. Konnte aber in der (vermutlich einzigen) Radwerkstatt in Prilep gefixt werden. |
|||
129 | 4879 km |
Platter Reifen Verursacht durch Scherbe, die sich durch den Reifen durchgebohrt hat. Scherbe entfernt, Schlauch geflickt, im Reifen verbleibt weiterhin ein kleiner Schlitz durch die Scherbe. |
|||
129 | 4922 km |
Platter Reifen Genau wie bei Belindas Platten oben durch Scherbe verursacht und geflickt. |
|||
155 | 6103 km |
Platter Reifen Diesmal durch einen dünnen Draht verursacht, direkt geflickt. |
|||
159 | 6191 km |
Nabenlagerspiel Wie bereits in Nordmazedonien hatte Tizians Lager der Hinterradnabe wieder zu viel Spiel. Nach erneutem Festziehen bei einem Fahrradladen in Larnaka (vorerst) gelöst. |
|||
183 | 6968 km |
Platter Reifen Ausgelöst durch dünnen Draht, geflickt. |
|||
194 | 7077 km |
Platter Reifen Ausgelöst durch so etwas wie eine Tackernadel, geflickt. |
|||
219 | 8189 km |
(Doppelter) Platter Reifen Zwei Platten an aufeinanderfolgenden Tagen, wieder durch Minidraht ausgelöst, den wir beim ersten Flicken nicht im Reifen gefunden und daher erst beim zweiten Flicken entfernt haben. |
|||
223 | 8412 km |
(Fast) Platter Reifen Der Reifen verlor sehr langsam Lust, sodass wir noch einige Zeit durch Aufpumpen alle zwei Tage das flicken verschieben konnten. In Riad schließlich repariert, das Miniloch wurde durch einen Dornenrest verursacht. |
|||
256 | 10563 km |
Platter Reifen Loch durch Draht, geflickt. |
|||
276 | 11691 km |
Platter Reifen Loch im Schlauch ausgelöst durch Dorn, geflickt. |
|||
278 | 11821 km |
Platter Reifen Wieder einmal durch Drahtstück ausgelöst, herausgezogen und geflickt. |
Zweiradler-Touren: Zentralasien-Tour 2022
Belinda
Tizian
alle Zweiradler-Touren • About Us • Kontakt • Impressum
Für die Lizensierung der Inhalte dieser Website und die Datenschutzerklärung siehe das Impressum. © 2022 Belinda Benz & Tizian Römer.